|
|

Gamma-Dental Konzept
Die Funktionen des Kauorgans sind bestimmende Faktoren in der zahnärztlichen Diagnostik und Therapie.
Befundhebung, Diagnostik und Dokumentation
Der Zahnarzt dokumentiert und diagnostiziert den Funktionszustand vor, während und nach der Behandlung. Er kann dadurch den funktionsgestörten Risikopatienten frühzeitig erkennen. Die Anwendung des Systems ist raschund sicher. Es wurde speziell für den Gebrauch in der täglichen Zahnarztpraxis entwickelt. Der Vorgang ist standardisiert und reproduzierbar. Er ist Teil eines modernen Praxiskonzepts.
Planung und Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker wird um den Faktor "Funktion" erweitert. Der patientenindividuell justierte Artikulator ist ein wichtiges Element in der Diagnostik und Planung einer zahnmedizinischen Therapie. Qualitätsmanagement, forensische Absicherung und Rückverfolgbarkeit sind nicht nur moderne Schlagworte, sondern Teil der zahnmedizinischen Realität.
Teamarbeit Zahnarzt und Labor:
Qualität der Rekonstruktion
Ihr Funktionsmuster wird in der rekonstruktiven Arbeit respektiert. Der nach Ihrem individuellen Kaumuster des Patienten programmierte Artikulator ermöglicht dem Zahntechniker die Wiederherstellung von funktionellen und dem natürlichen Gebiss entsprechenden Kauflächen. Es wird sichergestellt, dass der prothetische Zahnersatz mit Ihren vorgegebenen Funktionsbewegungen harmoniert.
Zuverlässiges System für zufriedene Patienten
Nach dem Einsetzen der prothetischen Arbeit entfällt des zeitaufwändige Einschleifen in IhremMund. Funktions- störungen infolge einer prothetischen Versorgung können vermieden werden.
|
|
|
|