|
|

Gold-Inlays - Die bewährte Art der Zahnfüllung
Bei Karies wird die kranke Zahnsubstanz ausgebohrt, um den Zahn dauerhaft zu erhalten. Das beim Bohren entstandene "Loch" (Kavität) muss durch eine randdichte und langfristig stabile Füllung geschlossen werden, damit Sie wieder unbeschwert kauen können. Dies geschieht entweder durch plastische, weiche Füllungen, die vom Zahnarzt direkt in den Zahn eingebracht werden oder durch Inlays. Inlays sind Einlagefüllungen, die außerhalb des Mundes im zahntechnischen Labor hergestellt werden.
Jedes Gold-Inlay ist ein Unikat
Gold-Inlays im Seitenzahnbereich sind eine bewährte, langlebige und körper-verträgliche Lösung. Gold-Inlays werden dem natürlichen Zahn nachgebildet. Selbst die Kaufläche wird mit viel Detailarbeit individuell gestaltet, damit die optimale Kaufunktion dauerhaft sichergestellt ist. Das Gold-Inlay ist eine Präzisionsarbeit vom Zahnarzt und Zahntechniker.
Langlebig und sicher seit Jahrzehnten
Gold ist ein zahnmedizinischer Werkstoff, der hohe Ansprüche erfüllt. Gold wird für Einlagefüllungen - aber auch für Kronen und Brücken verarbeitet. Jedoch nicht "pur", sondern in Form spezieller Legierungen. Für Gold-Inlays kommen hochgoldhal- tige Legierungen zum Einsatz. Ob Haltbarkeit, Passgenauigkeit oder Körperverträglichkeit - Gold ist ein bewährter und in vielerlei Hinsicht überlegener Werkstoff. Ein Gold-Inlay kann über Jahrzehnte halten.
|
|
|
|